Hi & As'salam'u 'aleikum wa rahmat'ullah!

Mein Name ist Nasir, geboren bin ich in Pakistan und aufgewachsen in Deutschland. Meine Wurzeln sind in der Erde, ich träume und denke auf Deutsch, hin und wieder auch auf Englisch und Urdu. Ich spreche neben den geträumten Sprachen auch etwas Spanisch, ¿entiendes?

Zu meinem Heimatland, Deutschland, fühle ich mich verbunden, gerade weil das Grundgesetz jene Rechte schützt, auf die ich sehr viel Wert lege: Würde, Freiheit & Glaube. Ich habe keine feste politische Position. Ich bin gläubiger Muslim und verachte jeglichen Extremismus. Meine Definition von Toleranz ist die Akzeptanz der Freiheit meiner Mitmenschen, solange diese nicht meine eigene Freiheit einschränkt oder unterdrückt.

Auf Twitter und Facebook kommentiere ich das politische Geschehen in unserem Land und setze mich gleichzeitig auch für meine Mitmenschen ein, inbesondere aber für Muslime und Flüchtlinge. Das ist meine Art mich gesellschaftlich zu engagieren und für eine freiheitlich demokratische Grundordnung zu kämpfen. Hierbei nehme ich die AfD unter die Lupe, die einen muslimfeindlichen, rassistischen und somit zutiefst rechtsextremistischen Kurs fährt. Dieser spaltende und gefährliche Weg steht nach Einschätzung der Mehrheitsgesellschaft entgegen die deutsche Verfassung und entgegen den christlichen Werten. Darüberhinaus hindert diese Ideologie der "neuen Rechten" Menschen mit Migrationshintergrund und gläubige Muslime sich zu "integrieren" oder ihre Überzeugung frei auszuleben, da – gemäß ihrer Auffassung nach – andere Völker aus dem nahen Osten oder andere Religionen sie "gefährden" würden. In ihrem Sprachgebrauch wird das ganze durch "Ausländer raus!" oder "Islamisierung!" zusammengefasst.

Auf diesem Blog werde ich nun meine Arbeit ausführlicher fortsetzen. Das Bild zu Beginn auf der Startseite stellt die Statue "Mano del Diestro" dar, eine Hand, die aus der Atacame-Wüste herausragt. Für mich stellt dieses Bild des "Handreichens" einen Versuch Brücken zu bauen, statt Mauern aufzurichten, dar.

Menschen fühlen sich besser, wenn sie das sagen, was ihnen auf dem Herzen liegt. Meine E-Mail Adresse lautet nahmad@outlook.de – ihr könnt mir gerne schreiben.

Ich bin Muslim. Vertrau mir.

OBEN
Ich bin Muslim. Vertrau mir.